Spannende Workshops, Fachbeiträge und Mitmachangebote: Das bietet der „Gesundheitsmonat“, zu dem der Landessportbund Hessen (lsb h) gemeinsam mit dem Hessischen Turnverband (HTV) aufruft. Die Aktion beginnt am kommenden Dienstag (15. März), am Tag der Rückengesundheit, und steht unter dem Motto „Gesund mit Sport“.
NEU im HSAV! Vertikalakrobatik Sportakrobatik – eine ästhetische Sportart die Kraft, Beweglichkeit, artistische Figuren und ausdrucksstarke Choreografien miteinander verbindet und beeindruckende Wettkampfübungen entstehen lässt. Der Hessische Sportakrobatik Verband e.V. erweitert das Spektrum der Sportakrobatik und entwickelt eine neue Wettkampfdisziplin – die Vertikalakrobatik. Egal in welchem Alter, ob männlich oder weiblich, ist es in dieser Disziplin möglich an Akrobatikwettkämpfen teilzunehmen. Gemeinsam mit der ehemaligen Sportakrobatin Charlotte Martin aus Hannover, hat der HSAV dieses Projekt erarbeitet und gestartet. Charlotte präsentiert in diesem fantastischen Video einige Elemente, die in einer Vertikalübung geturnt werden können. Zusammen mit ihr werden in Workshops die Vertikalelemente erlernt und geschult. Lass dich von der Akrobatik an der Vertikalstange faszinieren. Am 12.03.2022 findet um 10:30 Uhr die erste Online Veranstaltung zur Einführung in die Vertikalakrobatik statt. Du bist neugierig? – dann klicke dich einfach ein – den QR Code zum Zoom Link findest du auf dem Flyer.
„Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ macht sich bereit für einen Neuanfang. Zusammen mit der Commerzbank AG hat der DOSB „Das Grüne Band“ in den vergangenen 35 Jahren als wichtigsten Preis im deutschen Nachwuchsleistungssport etablieren können. In dieser Zeit wurden rund 2.000 Vereine für ihre herausragende Nachwuchsarbeit ausgezeichnet und den Vereinssport in Deutschland gefördert. 2022 wird der langjähriger und vertrauensvoller Partner Commerzbank im Zuge der strategischen Neustrukturierung der Bank sein Engagement nicht fortsetzen.
Gemeinsam mit der Vermarktungsagentur, der Deutschen Sport Marketing (DSM), arbeitet der DOSB nun an der Neukonzeption und Weiterentwicklung des Förderpreises und sucht einen neuen Kooperationspartner. Daher gibt es aktuell keine neue Bewerbungsphase. Link zur Webseite „Das Grüne Band“
Der DOSB hat eine Übersicht der nächsten Lockerungen zusammengestellt. Auf der Homepage des DOSB finden Sie die aktuellen Informationen zur Corona Lage: https://www.dosb.de/medienservice/coronavirus
Am 13.03.2021 findet der nächste Vereinstag in digitaler Form statt. Herzlich eingeladen sind alle Vereins- oder Abteilungsleitungen unserer Vereine. Die Einladung ist ab sofort unter Downloads abrufbar.
Trotz der bestehenden Einschränkungen konnten wir der ersten Formation aus dem Corona-Voting 2020 den Ehrungspreis in Dettingen übergeben. Zum Teil persönlich – selbstverständlich mit Abstand, aber vor allem auch ganz offiziell via Zoom mit unserer Präsidentin Silvia Breitlow. Wir möchten der Familie Grammig für die hervorragende Leistung nochmal danken und herzlich zum Sieg gratulieren.
Ein turbulentes Jahr naht sich dem Ende, wie wir es so bisher noch nicht kannten. Ein Grund mehr nochmal Danke zu sagen, an all unsere eifrigen Sportler, die trotz Einschränkungen und Verboten weiter an sich gearbeitet haben und bewiesen haben, dass Sport ein ganz wichtiger Bestandteil im Leben sein sollte. Das gesamte Präsidium möchte Ihnen allen auf diesem Wege fröhliche Weihnachten wünschen und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr!
Bedingt durch die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie ist davon auszugehen, dass in Kürze einige Sportangebote eingeschränkt werden könnten. In Abstimmung mit der Vizepräsidentin Sport wurde festgelegt, dass der Wettkampf bereits ab dem 24.10.2020 starten kann. Der Abgabeschluss-Termin bleibt davon unverändert der 21.11.2020. Die aufgenommene Datei, die Übungszeichnung und ein Gruppenfoto der Formation, können ab dem 02.11.2020 an den dann veröffentlichten Link auf der HSAV Homepage https://hsav.eu/fernwettkampf-2/ gesendet werden. Die aktualisierte Ausschreibung ist ab sofort unter Downloads und auf der Seite: https://hsav.eu/fernwettkampf-2/ abrufbar.