Am 21.10.23 findet der nächste Vertikalakrobatik-Workshop in Eschwege statt. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen (über die Email-Adresse: info@hsav.de)!
**ABGESAGT!** Team- und Engagementwochenende des HSAV am Edersee
**Update 21.9.23: Leider muss das Team- und Engagement-Wochenende des HSAV mangels Anmeldungen abgesagt werden.**
Am 29.09. – 01.10.23 findet das Team- und Engagementwochenende am Edersee statt.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.
Details und Infos entnehmt ihr unserem Anschreiben vom 8.8.23.
Starke Übungen beim Norbert-Müllmann-Hessenpokal 2023
Viele starke Übungen wurden in diesem Jahr beim Norbert-Müllmann-Hessenpokal gezeigt. Insgesamt neun Teams (SG Arheilgen, TV Dettingen, Eintracht Frankfurt, SG Götzenhain, SVH Kassel, KKSV Mainz-Finthen, SVG Nieder-Liebersbach, FTG Pfungstadt und TV Pohl-Göns) konnten wir in diesem Jahr bei unserem Turnier begrüßen, der unserem verstorbenen, langjährigen Verbandspräsidenten gewidmet ist. Die Teamwertung sicherte sich der SVH Kassel vor dem TV Dettingen und der SG Arheilgen sichern. Beste Einzelformation wurde in der Finalrunde das Trio Lisa Konrad, Finja Kaminski und Laura Konrad (SVH Kassel) vor Alisa Marahtanova, Malika Strack und Marlene Strack (SG Arheilgen) und Lena Wischnewski, Emily Neher und Sarah Himmel (SVG Nieder-Liebersbach). Neben den tollen Leistungen auf der Matte war auch ein tolle Stimmung beim Publikum in der Halle, das mit viel Applaus die Präsentationen begleitete.

Fünf HSAV-Formationen für EM nominiert
Nach den Deutschen Meisterschaften gab am Freitag (23.06.) der Deutsche Sportakrobatikbund die Nominierung für die Europameisterschaft bekannt. Bei der EM in Varna (Bulgarien) vom 12.10.23 bis 22.10.23 wurden auch fünf Formationen des HSAV nominiert.
„Fünf HSAV-Formationen für EM nominiert“ weiterlesenDM 2023 der Meisterklasse und Junioren 1 in Duisburg
An diesem Wochenende (10./11. Juni 2023) finden in Duisburg die Deutschen Meisterschaften der Meisterklasse und der Junioren 1 statt. Wir wünschen allen startenden HSAV-Formationen viel Erfolg.
Verbandstag 2023
Im Mai hatte der Hessische Sportakrobatik Verband zu seinem zweijährlich stattfindenden Verbandstag eingeladen. Präsident Axel Wischnewski blickte auf die Entwicklung der letzten Zeit zurück. Besonders positiv konnte der Livestream hervorgehoben werden. Während Corona entstanden ist der Livestream weiterhin mit hohen Zugriffszahlen sehr beliebt, um auch von unterwegs oder zu Hause die Wettkämpfe in der Halle verfolgen zu können. Bei der turnusmäßigen Wahl des Vizepräsidenten Verwaltung wurde Otto Schröder wiedergewählt.
„Verbandstag 2023“ weiterlesenJugend-DM in Berlin
Am kommenden Wochenende (13./14. Mai 2023) finden in Berlin die Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse Jugend statt. Wir wünschen allen Startenden HSAV-Formationen viel Erfolg.
Weitere Informationen zum Wettkampf sowie die Startliste sind auf der DSAB-Seite zu finden.
Starke bei Leistungen bei Hessischen Meisterschaften
Bei den Hessischen Meisterschaften sowie der Bestenermittlung der WKK 2-Klasse wurden starke Leistungen in Kassel/Immenhausen gezeigt und abwechslungsreiche Titelkämpfe geboten. Wir gratulierten allen Teilnehmenden zu den präsentierten Übungen.
Die Siegerlisten sind auf der Wettkampfseite zu finden.
Dazu wurde auch wieder ein Livestream angeboten, das Video mit dem kompletten Wettkampf kann hier angeschaut werden:
„Starke bei Leistungen bei Hessischen Meisterschaften“ weiterlesenHessische Meisterschaften 2023 mit Livestream
Heute (Samstag, 06.05.23) finden beim SVH Kassel in der Sporthalle Immenhausen die Hessischen Meisterschaften des HSAV statt. Neben allen Altersklassen und Konkurrenzen der A-Klasse wird auch für die WKK2-Klasse die Hessische Bestenermittlung ausgetragen. Wettkampfbeginn ist um 11:00 Uhr.
Die Startlisten sind auf der Wettkampfseite zu finden.
Dazu wird für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, auch wieder ein Livestream angeboten:
rheinmaintv bei der Hessischen Bestenermittlung zu Gast
Bei der Hessischen Bestenermittlung in Mörlenbach war Reporter Christian Seelmann von rheinmaintv zu Gast um über unsere Sportart zu berichten. Neben einem ausführlichen Interview mit unserem Verbandspräsidenten Axel Wischnewski und Informationen zu den Wertungen vom Wettkampfrichterin Dr. Doreen Heckmann-Nötzel berichten die jungen Nachwuchstalente Frida Preißler und Paul Wenge vom TV Dettingen was ihnen an der Sportakrobatik gefällt.
Der interessante Bericht ist in voller Länge unter folgendem Link auf der Homepage von rheinmaintv erreichbar (Sportakrobatik beginnt etwa bei 07:30 Minuten):
Link zum verkürzten Bericht: