Auftakt zur Ligasaison 2025

Am 22. März startet der Hessische Sportakrobatik Verband in seine Ligasaison 2025. Der Auftakt findet beim KSV Weiher in der Mörlenbacher Weschnitztalhalle statt.

Die aktuelle Startliste ist auf der Wettkampfseite hinterlegt. Im Anschluss an den Wettkampf werden hier auch die Ergebnislisten veröffentlicht.

Drei neue Vereine beim HSAV

Der Hessische Sportakrobatik Verband freut sich über weiteren Zuwachs. Mit dem TSV Marburg-Ockershausen, SAC Kinder- und Jugendzirkus Circulo Witzenhausen und der Homburger Turngemeinde sind drei weitere Vereine in den Verband aufgenommen worden.

Ligawettkampf am 13.12.25 in Kassel neu im Kalender

Wir bereits zu Jahresbeginn angekündigt, will der HSAV den Anfang 2025 gestrichenen Ligawettkampf in Kassel nicht ersatzlos ausfallen lassen. Daher gibt es zum Jahresende am 13. Dezember 2025 nochmal ein Treffen für einen Ligawettkampf in Kassel.

Da dieser Wettkampf terminlich sehr nahe am Ligabetrieb 2026 liegt, wird es schon der 1. Ligawettkampf für 2026 sein. Gleichzeitig dient er als Sichtungswettkampf für die Nominierung des hessischen Landeskaders 2026.

Für die Qualifikation zur HM/HBE im Jahr 2026 werden die Leistungen jedoch nicht angerechnet. Der HSAV plant im Jahr 2026 trotzdem noch drei Ligawettkämpfe zu veranstalten, die dann auch zur Qualifikation für die HM/HBE im Jahr 2026 dienen.

Erfolgreicher Abschluss beim internationalen Kampfrichterlehrgang

Der HSAV gratuliert Dr. Doreen Heckmann-Nötzel und Felix Hohmann zum erfolgreichen Abschluss der Prüfung beim internationalen Kampfrichterlehrgang in Berlin. Insgesamt nahmen 81 Teilnehmer aus 21 Ländern am Lehrgang teil, der durch den Weltturnverband FIG Geleitet wurde. Es wurden theoretische und praktische Einheiten absolviert, dazu gab es ausreichend Gelegenheit für den internationalen Austausch unter den Teilnehmenden.

Gruppenfoto der deutschen Teilnehmenden beim Lehrgang. Foto: DSAB

Weihnachtsgrüße 2024

Norbert-Müllmann-Hessenpokal findet 2024 wieder mit Livestream statt

Zum seinem letzten Wettkampf des Jahres 2024 lädt der Hessische Sportakrobatik Verband am Samstag (30.11.2024) ein. Um 11 Uhr startet der Norbert-Müllmann-Hessenpokal in der Pfungstädter Kurt-Becker-Halle. Das beste Team darf für ein Jahr den Norbert-Müllmann-Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Die Startliste ist auf der Wettkampfseite zu finden, auf der im Nachgang auch die Siegerliste veröffentlicht wird.

Für alle, die nicht live vor Ort dabei sein können, wird ein Livestream angeboten:

Sportakrobatik in Hessen – Norbert Müllmann Hessenpokal 2024 live • Livestream • Sportdeutschland.TV

Team Hessen holt Medaillen bei Deutscher Nachwuchsbestenermittlung in Kiel

Das HSAV-Team erturnte sich mehrere Medaillen bei der Teilnahme an der Deutschen Nachwuchsbestenermittlung (DNBE) des Deutschen Sportakrobatik Bunds. Einmal Silber und einmal Bronze gab es in der Teamwertung für Hessen. Dazu folgten in den Einzeldisziplinen noch eine Goldmedaille sowie zweimal Bronze. Team-Managerin Anke Lippmann freute sich über den tollen Teamgeist an beiden Wettkampftagen. Samstagabend gab es einen gemeinsamen Besuch beim Weihnachtsmarkt.

„Team Hessen holt Medaillen bei Deutscher Nachwuchsbestenermittlung in Kiel“ weiterlesen

Team Hessen holte Spitzenplatzierungen bei DSAB-Mannschaftstag

Ein starkes Ergebnis erzielte das Team des Hessischen Sportakrobatik Verbands beim Mannschaftstag des Deutschen Sportakrobatikbunds im Oktober 2024. Den ersten Platz erturnten die HSAV-Teams in der Wettkampfplatte und der KFL-Klasse. Komplettiert wurde die herausragende Teamleistung an diesem Tag durch Silber in der Meisterklasse und in der Jugend. „Der Wettkampf ist sehr erfolgreich gelaufen“, freute sich Vizepräsidentin Nina Welzbacher, „nach Sachsen ist Hessen der stärkste Landesverband in Deutschland“. Mit einer guten Stimmung im Team präsentierte sich die HSAV-Delegation beim Mannschaftstag in Augsburg. Die beim Mannschaftstag 2023 schon sehr erfolgreiche Teambilanz konnte nochmal gesteigert werden. „Die Dinge fruchten, was wir in den letzten zwei Jahren im Kadertraining erarbeitet haben“, lobte Vizepräsidentin Anke Lippmann und ergänzte, „auch in den Vereinen wird gute Trainingsarbeit geleistet.

HSAV-Team für Mannschaftstag 2024 des DSAB nominiert

Der Hessische Sportakrobatik Verband hat sein Team nominiert, das am 19. Oktober beim Deutschen Mannschaftstag 2024 antreten wird. Der HSAV wird mit vier Teams (KFL, WKK2, Schüler/Jugend sowie Junioren/Meisterklasse) vertreten sein. In diesem Jahr trägt der Deutsche Sportakrobatikbund den Wettkampf in Augsburg (Gymnasium Königsbrunn Alter Postweg 3, 86343 Königsbrunn) aus.

„HSAV-Team für Mannschaftstag 2024 des DSAB nominiert“ weiterlesen