Letzter Tag: Nominierung für das Voting „Corona Family & Friends“

Der Hessische Sportakrobatik Verband für in diesem Jahr das Voting „Corona-Formation Sportler & Family 2020“ durch. Durch die Einschränkungen im Kontaktsport ist die Unterstützung in den Familien für die neue Abstimmung gefragt, die wieder über die Verbands-App laufen wird.

Nominierungen sind in drei Kategorien möglich:

  • Formation „Paar“
  • Formation „3er Gruppe“
  • Formation „Großgruppe“ (4er bis 10er Gruppe)

Es sollte dabei mindestens ein aktiver Sportler aus den jeweiligen Vereinen auf dem Bild zu sehen sein sowie die entsprechende Anzahl an Familienmitgliedern – je nach Formationstyp.

Jeder Verein kann drei Nominierungsvorschläge (je ein Bild pro Formationstyp) bis heute (30.09.2020) an die Geschäftsstelle (info@hsav.de) weiterleiten. Hierzu wird um eine kurze Beschreibung zu jedem Bild gebeten. Das Voting startet in der App am 01.10.2020 um 0:00 Uhr und endet am 15.10.2020 um 0:00 Uhr. Jeder Nutzer hat nur eine Stimme pro Kategorie (Formationstyp). Kurz vor dem Start des Votings wird nochmal über die App informiert, dass die Stimmabgabe bald möglich sein wird. Am 20.10.2020 wird das Ergebnis über die App und an die Sieger direkt mitgeteilt, die einen Ehrungspreis pro Formation erhalten werden.

Absage Norbert-Müllmann-Pokal – Ankündigung Online-Meisterschaft

Der HSAV muss leider mitteilen, dass der Norbert-Müllmann-Hessenpokal aufgrund der Coronapandemie abgesagt worden ist. Stattdessen plant der Verband im November eine Online Sportakrobatik Meisterschaft auszurichten, bei der sich die Formationen aus der Ferne miteinander messen können. Die Ausschreibung und Durchführungsmodalitäten werden bis zum 30.09.2020 veröffentlicht.

Hier geht es zum kompletten <<<Präsidiumsrundschreiben>>>.

Stellenausschreibung Landestrainer/In (m/w/d) im Bereich der Sportakrobatik am Leistungsstützpunkt Schwerin

Der Landesturnverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LTV M-V) ist der zweitgrößte Sportfachverband in Mecklenburg-Vorpommern. Der Verband betreut derzeit über 20.000 Menschen in 145 Mitgliedsvereinen.

Im Bereich der Sportakrobatik wurden in den letzten Jahren viele Erfolge bei Deutschen Meisterschaften und internationalen Wettkämpfen errungen. Um den Leistungssport in Sportakrobatik weiter zu stärken und zu unterstützen suchen wir spätestens zum 01.01.2021 am Leistungsstützpunkt Schwerin eine/n

Landestrainer/In (m/w/d) im Bereich der Sportakrobatik

https://www.landesturnverband-mv.de/ltv-m-v/stellenausschreibungen/